Coaching – Supervision – Prozessbegleitung

Die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen und Teams stärkt Handlungssicherheit und Kooperation und trägt damit zu Qualifizierung und Stabilisierung bei.
Aufgrund der Pandemie haben viele Organisationen Prozesse und Zusammenarbeit deutlich verändert, was insbesondere in Kommunikation, Austausch und wechselseitiger Unterstützung Spuren hinterlassen hat. Eine Rückkehr in die "alte Zeit" ist nicht real, Führungskräfte und Teams stehen vor der Aufgabe, Abläufe und Kooperation neu zu definieren, Vertrauen (wieder) aufzubauen und als Team zusammenzuwachsen.

Supervision und Coaching haben sich zur Professionalisierung von Einzelnen und Teams bewährt. Im geschützten Rahmen der Beratung besteht die Möglichkeit, das eigene Handeln mit seinen Wirkungen zu reflektieren, andere Perspektiven einzunehmen und (neue) Handlungsoptionen zu entwickeln.

Als Formate sind Einzel-, Team- oder Gruppensettings möglich, in Präsenz oder online.

Vielerorts wurden trotz massiver Veränderungen und Einschränkungen gute bis sehr gute Arbeitsergebnisse erzielt.  Mitarbeitende beschreiben, dass sich Zugehörigkeitsgefühle zum Team und zum Unternehmen verändert sowie Unterstützung, Austausch und Fürsorge abgenommen haben.
In dieser Phase empfiehlt es sich, auf das Geleistete und die jeweiligen Erfahrungen zurückzublicken, Abläufe und Prozesse zu prüfen und zukunftsfähig zu gestalten sowie Zusammenarbeit und Teamgefüge wieder zu stärken.

Dazu bieten wir Ihnen verschiedene Formate an, die in Absprache mit Verantwortlichen individuell angepasst werden.

"Wir brauchen einen Organisationsberater, der mit Schwierigkeiten umgehen kann" – so die Anfrage eines Kunden. Auf der Grundlage langjähriger praktischer Erfahrungen bieten wir Ihnen professionelle Prozessberatung bei Veränderungsprozessen an. Als systemische und mediative Berater begleiten und unterstützen wir Sie,

  • das Problemlösungspotential der Organisation zu steigern

  • die Selbststeuerung voranzutreiben

  • die Konfliktkosten im Veränderungsprozess zu senken

  • die Organisationsziele effektiv und achtsam zu erreichen.